Die Elbterrasse zu Brambach kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Unser Haus befindet sich im Uferbereich der "Mittleren Elbe" im Biosphärenreservat Mittelelbe, welches das größte erhaltene Auenwaldgebiet
Mitteleuropas darstellt. Schon seit über 150 Jahren laden hier Speisen und Erfrischungen zur Einkehr ein. Im vorigen Jahrhundert wurde unsere Gastwirtschaft vor allem als Station von Elbtreidlern,
Schiffern und Reisenden aus nah und fern besucht.
In unmittelbarer Nähe befand sich eine Furt-Durchfahrt durch die Elbe. Sie stellte für die Reisenden auf dem Weg zwischen Dessau und Zerbst/ Magdeburg über Brambach die kürzeste Verbindung dar. Zu
Fuß Reisende stellten sich an das Elbufer und riefen "Fährmann- hol über". Darauf wurden sie mit einem Handkahn übergesetzt. Seit der Jahrhundertwende wandelte sich der Charakter des Hauses zu einem
Ausflugslokal für die "Städter" zwischen Leipzig und Berlin.
Montags ab 15:00 Uhr
Dienstag bis Freitag ab 12:00 Uhr
Sonnabend, Sonntag und Feiertags ab 11:30 Uhr
Übersetzung nicht möglich, wieder ab Ostern.
Am 24.12. geschlossen und vom
27.12 bis 05.01 Betriebsferien
Hotel Check-in ab 15:00 Uhr
Elbterrassen zu Brambach
An der Elbe 2
06862 Dessau-Roßlau
OT Brambach